Contact

प्रताप गंज पारा जगदलपुर बस्तर
छत्तीसगढ़

Contact Number: 9425502169

Ein Kinoabend, der anders beginnt

Es war nicht die große Leinwand, die mich neulich gepackt hat. Es war dieser kleine Moment: ein Freund, der neben mir sitzt und flüstert, „warte, gleich kommt die Szene, die du nie vergisst“. Und er hatte recht. Indische Filme haben diese Eigenart – sie schwingen, sie tanzen, sie übertreiben. Aber sie bleiben hängen. Wer schon einmal drei Stunden voller Musik, Drama und Farbe durchlebt hat, weiß, was ich meine.

Ehrlich gesagt, manchmal denke ich: Wie übersetzt man das überhaupt? Nicht die Wörter, die kriegt man hin. Aber das Gefühl. Das Stolpern, das Lachen, die übertriebenen Gesten, die in Indien selbstverständlich sind, aber in Deutschland erst einmal „zu viel“ wirken. Genau hier liegt unsere Arbeit. Wir übersetzen nicht nur Sprache. Wir übersetzen Stimmungen. Wir bauen Brücken zwischen zwei Kulturen, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten.

Ich erinnere mich noch an eine Premiere in einem kleinen Berliner Kino. Kaum 40 Leute, aber am Ende standen sie alle auf, klatschten und lachten – als wären sie mitten in Mumbai gewesen. Ein älterer Herr kam zu mir und meinte: „Das war verrückt. Aber irgendwie schön.“ Solche Momente treiben uns an. Weil sie zeigen, dass Filme eben mehr sind als Unterhaltung. Sie sind Austausch.

Und, mal unter uns: manchmal ist es wie ein Glücksspiel. Wir probieren, wir testen, wir legen Untertitel drunter, feilen an Dialogen, bis sie nicht nur korrekt, sondern lebendig klingen. Manchmal holen wir uns Inspiration aus den verrücktesten Ecken. So bin ich neulich auf Echte Casino Atmosphäre gestoßen, einfach aus Neugier, wie dort das Wort „Atmosphäre“ transportiert wird. Klingt schräg, oder? Aber solche Umwege helfen, den richtigen Ton zu treffen.

Indische Filme in Deutschland – das ist kein Hobbyprojekt. Das ist ein kleines Abenteuer. Für uns, für das Publikum, für alle, die bereit sind, sich auf eine Reise einzulassen. Und ja, nicht alles passt immer perfekt. Aber genau das macht es spannend. Wer will schon perfekte Symmetrie, wenn man stattdessen ein bisschen Chaos, Farbe und Herz haben kann?